Disclaimer
Das alfapump®-System ist derzeit weder in den Vereinigten Staaten noch in Kanada zugelassen. In den Vereinigten Staaten und Kanada befindet sich das alfapump®-System gegenwärtig in der klinischen Prüfung (POSEIDON-Studie) und wird bei erwachsenen Patienten mit refraktärem oder rezidivierendem Aszites aufgrund von Zirrhose untersucht. Weitere Informationen zur klinischen Studie POSEIDON finden Sie unter www.poseidonstudy.com.
Die DSR®-Therapie befindet sich aktuell in der Entwicklung, und es ist zu beachten, dass alle Aussagen in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit auf laufenden präklinischen und klinischen Untersuchungen beruhen, die noch nicht abgeschlossen sind.
Die DSR®-Therapie ist derzeit in den Vereinigten Staaten oder Kanada nicht zur klinischen Forschung zugelassen. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der DSR®-Therapie und laufenden Untersuchungen mit dem alfapump®-System in Europa.
In den USA und Kanada befindet sich der alfapump® derzeit noch in der klinischen Erprobung. Daher sind Aussagen zur Sicherheit und Wirksamkeit in diesen Gebieten nicht anwendbar.
Die DSR-Therapie befindet sich noch in der Entwicklung, und es sollte beachtet werden, dass Aussagen zur Sicherheit und Wirksamkeit aus laufenden vorklinischen und klinischen Untersuchungen stammen, die noch nicht abgeschlossen sind.
Es besteht kein Zusammenhang zwischen der DSR-Therapie und laufenden Untersuchungen mit dem alfapump®-System in Europa, den USA und Kanada.
U.S. Centers for Disease Control and Prevention, Health, United States 2016, Chartbook über Langzeit-Trends im Gesundheitswesen, Tabelle 20 (web site)
GlobalData NASH Epidemiologie-Prognose bis 2026.
Runyon et al. (2009)
European Association for the Study of the Liver. EASL klinische Richtlinien für die Behandlung von Aszites, spontane bakterielle Peritonitis und hepatorenales Syndrom bei Zirrhose. Journel of Hepatology. 2010 Bd. 53. 397-417. S. 402.
World Health Organization Internationale Agentur für Krebsforschung 2018 (http://gco.iarc.fr/today/home) (geschätzte Anzahl neuer Brust- und Ovarialfälle in 2018 (Bruttoziffer))
Ayantunde et al. (2006)
Benjamin et al. (2013)
Costanzo et al. (2007)
Costanzo et al. (2007)
Kilgore et al. (2017); Ambrosy et al. (2014)
Testani JM, Hanberg JS, Cheng S, et al. Rapid and Highly Accurate Prediction of Poor Loop Diuretic Natriuretic Response in Patients With Heart Failure. Circulation Heart failure. 2016;9(1):e002370. doi:10.1161/CIRCHEARTFAILURE.115.002370.
Ginès et al. (2004) (mit Angabe, dass refraktärer Aszites bei 5 bis 10 Prozent der Patienten mit Aszites auftritt).
Estes et al. (2018)
We would like to use cookies to better understand your use of this website. This enables us to improve your future experience on our website. Detailed information about the use of cookies on this website and how you can manage or withdraw your consent at any time can be found in our. Privacy & Cookie Policy
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.